2. Sorgsame Auswahl der Teilnehmenden
Zur falschen Zeit am falschen Ort. Das passiert in Meetings sehr häufig. Grund dafür ist eine Haltung "Viel hilft viel" oder "kann ja nicht schaden."
Ähnlich wie bei CC Mails folgt der Organisator dem Mantra, je mehr desto besser.
Das führt dann im Meeting dazu, dass Menschen teilnehmen, die weder zum Thema noch zum Zweck des Meetings passen. Das wiederum führt zu Langweile, genervt sein und diese Stimmung drückt sich durch Körperhaltung und Aussagen aus. Diese Stimmung überträgt sich binnen Sekunden auf das gesamte Meeting, sorgt für Langeweile, Unruhe und störende Einflüße.
Nur relevante Personen, kein viel hilft viel.